Kontaktformular des diamant instituts für Anfragen und Terminvereinbarungen“
Trainer vermittelt Führungskräften praxisnahe Kommunikationsstrategien

Diamanten trainieren

Weiterententwicklung mit der Beständigkeit eines Diamanten

Warum überhaupt trainieren? Ohne Training wird man nicht erfolgreicher. Was in der Welt des Spitzensports oder bei Weltklassemusikern ganz normal ist, ist die ganz banale Erkenntnis: Ohne Training und ohne Ausdauer kein Erfolg.
Erfolg er-folgt erst dann, wenn zuvor zielführend, beständig und kontinuierlich an der Verbesserung der eigenen Fähigkeiten und der eigenen Wirksamkeit gearbeitet wurde. Jeder hat ganz eigene Stärken und individuelle Entwicklungschancen. Daher entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Situation, Ihre Bedürfnisse und Ihre Fähigkeiten ausgerichtetes Trainingskonzepte.

Wir glauben nicht an nachhaltigen Trainingserfolg durch einseitige Kommunikation, in der ein Mensch vorne steht und anderen erzählt, wie die Welt funktioniert. Bei Diamant bauen wir unsere Trainings so auf, dass ein Raum entsteht, in dem Teilnehmer selbst nachdenken, selbst Einsichten haben, selbst auf Ideen kommen und so neue Erkenntnisse aus sich selbst heraus gewinnen kann. Denn ist nicht die eigene Idee dem Menschen für gewöhnlich die liebste!
Wir streben also ganz bewusst nicht an, möglichst viel Wissen in kurzer Zeit komprimiert in die Köpfe der Teilnehmer zu bekommen, sondern möchten einen langanhaltenden nachhaltigen Trainingserfolg erzielen. Indem wir verschiedenste Sichtweisen und Vorstellungen auch Methoden und Werkzeuge wie eine Art Buffet für den persönlichen Werkzeugkasten ausbreiten. Jeder Teilnehmer kann die für sich in der aktuellen Situation passendsten oder in diesem Moment ansprechendsten auswählen und in den eigenen Alltag mitnehmen, in der Praxis ausprobieren und dann beibehalten oder nach eingehender Prüfung doch zu etwas anderem greifen. Immer so, dass die eigene Zielsetzung im Fokus bleibt und maximale Aussicht auf Erreichung hat.

Unsere Trainer erzählen nicht einfach nur wie die Welt funktionieren könnte oder idealtypisch sollte.

Bei uns werden die Teilnehmer immer wieder selbst in bestimmte Situationen geführt und können so direkt und praxisnah aus der Situation heraus zu neuen Beobachtungen und Einsichten kommen und diese dann oftmals selbst wieder in die Umsetzung bringen.

So gelingt nachhaltiges und praxisorientiertes Lernen.

Das läuft dann besser für Sie:

  • Theoretisches Wissen erfolgreich umgesetzt
  • Eigene Horizonte erweitert
  • Dienliche Vorstellungen sind entwickelt und nachhaltig etabliert
  • Praktisches Merksystem für die Anwendung eine Praxis ist erste
  • Wertvolle Denkmuster wurden übernommen
  • Sie können auch in überaus anspruchsvollen Situationen bewusst und souverän wirken
  • Theoretisches Wissen erfolgreich umgesetzt
  • Eigene Horizonte erweitert
  • Dienliche Vorstellungen sind entwickelt und nachhaltig etabliert
  • Praktisches Merksystem für die Anwendung eine Praxis ist erste
  • Wertvolle Denkmuster wurden übernommen
  • Sie können auch in überaus anspruchsvollen Situationen bewusst und souverän wirken

Inhouse Trainings

Sie haben mehrere Mitarbeiter, die Sie in einer Gruppe zeitgleich fördern möchten? Gleichzeitig wollen Sie den Teamgeist stärken und spezifische Unternehmensziele in das Training integrieren?

Im Rahmen unseres Trainingsangebotes beraten wir Sie gerne und stimmen die Inhalte und Termine individuell mit Ihnen ab. Sie bestimmen den Trainingsort und den Trainingszeitpunkt.

Melden Sie sich einfach bei bei uns für Ihr maßgeschneidertes Inhouse Training.

Offene Trainings

Sie möchten einzelne Mitarbeiter gezielt fördern? Dann bietet sich Anmeldung bei einem unserer offenen Trainings an.

Für eine optimale und sehr angenehme Atmosphäre in der lernen Spaß macht und leicht fällt sorgt unsere Auswahl exzellenter Lernorte als Schulungshotels.

Die von uns festgelegten Termine finden Sie in der Übersicht.

Für Ihre konkrete Anfrage können Sie einfach das Formular unten ausfüllen und absenden.

Termine: Offene Trainings zu Wirksamer Kommunikation

Hagen
Hagen
Hagen
Hagen

Stufe 1 Basis

Grundlagen der Gesprächsführung

2025-K1-2

1. Tag: 29.4.25
2. Tag: 27.5.25
3. Tag: 24.6.25

2025-K1-3

1. Tag: 11.9.25
2. Tag: 2.10.25
3. Tag: 4.11.25

  • Welche Grundeinstellung habe ich?
  • Welche Werte bestimmen mein Handeln?
  • Was sind die Antriebskräfte für ein erfolgsorientiertes Handeln?
  • Wie bekomme ich Sicherheit im Auftreten?
  • Was sind die Elemente einer erfolgreichen Gesprächsführung?

Stufe 2 Führung

Kundengespräche erfolgreich führen

2025-KF2-1

1. Tag: 2.9.25
2. Tag: 30.9.25
3. Tag: 28.10.25

  • Wie organisiere ich meinen Erfolg als Führungskraft?
  • Wie optimiere ich meine Mitarbeitergespräche?
  • Wie optimiere ich mein Auftreten als Führungskraft?
  • Wie motiviere ich meine Mitarbeiter?

Stufe 2 Verkauf

Kundengespräche erfolgreich führen

2025-KV2-1

1. Tag: 3.9.25
2. Tag: 1.10.25
3. Tag: 29.10.25

  • Wie organisiere ich meinen Erfolg im Vertrieb?
  • Wie optimiere ich meine Gesprächsführung?
  • Wie optimiere ich meine Produktpräsentation?
  • Wie baue ich die persönliche Beziehung zum Kunden auf bzw. aus?
Honorar je Stufe 1.980 € zzgl. MwSt je Person

Eigene Erkenntnis vs. Frontalbeschallung

Wir glauben nicht an nachhaltigen Trainingserfolg durch einseitige Kommunikation, in der ein Mensch vorne steht und anderen erzählt, wie die Welt funktioniert. Bei Diamant bauen wir unsere Trainings so auf, dass ein Raum entsteht, in dem Teilnehmer selbst nachdenken, selbst Einsichten haben, selbst auf Ideen kommen und so neue Erkenntnisse aus sich selbst heraus gewinnen kann. Denn ist nicht die eigene Idee dem Menschen für gewöhnlich die liebste!
Wir streben also ganz bewusst nicht an, möglichst viel Wissen in kurzer Zeit komprimiert in die Köpfe der Teilnehmer zu bekommen, sondern möchten einen langanhaltenden nachhaltigen Trainingserfolg erzielen. Indem wir verschiedenste Sichtweisen und Vorstellungen auch Methoden und Werkzeuge wie eine Art Buffet für den persönlichen Werkzeugkasten ausbreiten. Jeder Teilnehmer kann die für sich in der aktuellen Situation passendsten oder in diesem Moment ansprechendsten auswählen und in den eigenen Alltag mitnehmen, in der Praxis ausprobieren und dann beibehalten oder nach eingehender Prüfung doch zu etwas anderem greifen. Immer so, dass die eigene Zielsetzung im Fokus bleibt und maximale Aussicht auf Erreichung hat.

Erlebnisse schaffen

Unsere Trainer erzählen nicht einfach nur wie die Welt funktionieren könnte oder idealtypisch sollte.

Bei uns werden die Teilnehmer immer wieder selbst in bestimmte Situationen geführt und können so direkt und praxisnah aus der Situation heraus zu neuen Beobachtungen und Einsichten kommen und diese dann oftmals selbst wieder in die Umsetzung bringen.

So gelingt nachhaltiges und praxisorientiertes Lernen.

Vorstellungen vs. Checklisten

Es gibt Trainings und Bücher, die mit einfachen Rezepten arbeiten. Im Diamant Training gibt es auch Gesprächsleitfaden. Doch das Geheimnis unserer bewährten Trainings liegt nicht im eigentlichen Gesprächsleitfaden, sondern darin, dass wir im Vorfeld an Vorstellungen, also an dienlichen Denkweisen gearbeitet haben.

Haben Sie nicht auch schon Erfahrung gemacht, dass es gar nicht so sehr darauf ankommt was gesagt wird, sondern wie? Eine Checkliste deckt immer nur das „was“ ab. Vorstellungen, Übung und Erfahrung unterstützen das „wie“ fundamental. Genau aus diesem Grund arbeiten wir mit unseren Teilnehmern daran, ihre persönliche Wirkung neu zu entfalten, sich auch in anspruchsvollen Situationen aus sich heraus motivieren zu können, ihr Feuer und ihre maximale Strahlkraft zu entfachen. Damit sind sie jederzeit in der Lange souverän und überzeugend aufzutreten.

Kontingenzen oder „irgendwo dazwischen“

Richtig oder falsch? – Selbst wenn es das gäbe, wäre diese Fragestellung häufig nicht zielführend.

Das Leben findet zumeist in den Graubereichen statt. Dies zu erkennen, dies auszuhalten und bewusst für sich zu nutzen ist eine wichtige Fähigkeit in der heutigen Zeit. Also nicht schauen was richtig-oder-falsch bzw. gut-oder-schlecht ist, sondern sich an ein ganz bewusstes mehr-oder-weniger herantasten und so das ganze Spektrum oder den ganzen Bereich des „Schiebereglers“ eben die komplette Kontingenz bewusst für sich nutzen können.

Genau dies ist das ist das Ziel in der bewussten Kommunikation.

Stärkenorientierter Ansatz

Wann macht Veränderung Spaß? –  Ganz einfach, wenn wir uns als Mensch dadurch anerkannt, respektiert und zugehörig fühlen.

Wenn wir Freiräume bekommen und nutzen können. Wenn das Gefühl von Wirksamkeit und von Kompetenz gestärkt wird.

Wir schauen uns bewusst die Stärken an und schauen, wie sich diese durch bewussteres Handeln noch ausbauen und noch wirksamer einsetzen lassen. Natürlich dürfen Schwächen dabei nicht im Weg stehen und unseren Erfolg blockieren, doch Spitzenleistung werden wir nur in den Bereichen erlangen, wo wir motiviert und mit Freude bei der Sache sind und bei denen wir allein deswegen schon gut sind.

Deshalb legen wir den Fokus ganz bewusst auf den weiteren Ausbau längst vorhandener Stärken.

Bei Diamant steht jeder Teilnehmer ganz individuell im Mittelpunkt

Wir arbeiten in kleinen Gruppen bis maximal zehn Personen. So ist viel Raum in dem sich unsere Trainer und Coaches individuell auf jeden einzelnen Teilnehmer und die jeweils spezifischen Fragen einstellen können.

Wir haben sogar schon das Feedback bekommen, dass sich das ein Trainingstag gar ich nach einem Standardtraining, sondern mehr wie verschiedene Einzelcoachings in einer Gruppe angefüllt hat. Ganz so stimmt es natürlich nicht, under vermittelt  vielleicht doch einen guten Eindruck, wie sehr unsere erfahrenen Coaches Willens und in der Lage sind, jede einzelne Teilnehmerin und jeden einzelnen Teilnehmer mit den jeweils eigenen Themen in den Mittelpunkt zu stellen.

Das sprichwörtliche Lernen von und miteinander lässt sich selten so buchtäblich erleben.

Interaktiv – Ständige Forderung

Es werden nur „einfachste“ Medien verwendet. Statt stundenlang PowerPoint Folien zu verfolgen – also geistig abwesend an die Wand zu schauen – sind Teilnehmer im Diamant Training von der ersten bis zur letzten Minute gefordert, selbst zu denken, mit zu denken und ihr eigenes Verständnis und vor allem ihre eigenen Bilder im Kopf entstehen zu lassen.

Es gilt, andere Perspektiven kennenzulernen und auch zu lernen, diese anzuerkennen. Bereits gewusstes nochmals neu anzuschauen und in die Praxis zu übertragen. So gelingt es wirklich, vom Kenner zum echten Könner zu werden.

Rollenspiele

Teilnehmer im Diamant Training fordern sich immer wieder selbst heraus. So dehnen wir unsere Komfortzone, verlassen diese und erweitern sie.

Damit dies gelingt, schaffen unsere erfahrenen Trainer einen geschützten Raum mit einer vertrauensvollen Atmosphäre.

Intervallkonzept

An jedem intensiven Trainingstag mit zahlreichen Impulsen, Einsichten und spannenden Erfahrungen schließt sich eine Praxisphase an. In diesen 3-5 Wochen, können die neuen Techniken, Einstellungen und Vorstellungen in der täglichen Praxis, also im „echten Leben“ erprobt, weiter geübt und mit eigenen Erfahrungen untermauert werden.

Der nächste Trainingstag beginnt jeweils mit einem Praxisbericht sowie dem ausführlichen Austausch darüber, was gut gelaufen ist und wo neue Chancenräume entdeckt wurden. So können neue Fragen zu den bereits behandelten Themen entstehen und noch während des Trainingszeitraumes vertiefend behandelt werden.

Die Klarheit, die auf theoretischen Impulsen und eigenen Erfahrungen basierend entsteht ist langanhaltend und wertvoll.

Nachhaltige Trainingserfolge

Durch das Intervallkonzept und die Begleitung über einen längeren Zeitpunkt durch unsere erfahrenen Trainer, und natürlich basierend auf den eigenen Erfahrungen der Teilnehmer gelingt es, neues Wissen und vor allem die daraus resultierenden zielführenden neuen Verhaltensweisen wirklich dauerhaft zu verankern.

Die Anleitung zur regelmäßigen (Selbst-)Reflexion wird nicht nur vorgestellt, sondern direkt vorgelebt und gemeinschaftlich geübt. So stellen wir sicher, dass auch im persönlichen Alltag immer wieder die „Vogelperspektive“ eingenommen wird, also weit über die aktuellen Themen oder die wesentlichen Trainingsinhalte hinaus, eine zielorientiertes und dabei flexibel und ergebnisorientiert Denken und Dandeln dauerhaft gelebt wird.

Merksystem

Für den langanhaltenden Trainingserfolg werden die Inhalte in verschiedensten Formaten selbst erarbeitet. Dazu gibt es handliche Merkkarten, die auch im Alltag immer wieder dazu dienen, sich vor anspruchsvolle Gesprächen, die wesentliche Punkte wieder in Erinnerung zu rufen.

Menschen denken in Bildern, daher werden viele Bilder verwendet und nachhaltig verankert – eigene Bilder entwickelt jeder Teilnehmer sehr individuell für sich und sein persönliches und nachhaltiges Merksystem. Immer wieder berichten Teilnehmer, dass sie auch nach vielen Jahren noch darauf zurückgreifen und sich weiterhin in ihrem Alltag dadurch inspirieren und unterstützen lassen.

So entfaltet wertvolles Wissen die Dauerwirkung eines Diamanten. 

Trainer als Begleiter

Durch das Intervallkonzept, kann über einen längeren Zeitraum eine intensive und vertrauensvolle Beziehung zwischen Teilnehmern und de  Diamant Trainer entstehen.

In den Praxisphasen steht der Trainer als Ansprechpartner für besondere Fragestellungen zur Verfügung. Dabei sind wir gerne Unterstützer fast wie „beste Freunde“ oder auch ehrliche und offene Kritiker – jenachdem, was gerade angemessen ist und unsere Teilnehmer am schnellsten einfach erfolgreich sein lässt..

Teilnehmerstimmen

Unser dreiteiliges Kommunikationstraining mit Hajo hat mir überraschend viele Erkenntnisse zu mir und meiner Umwelt eröffnet. Ich würde sagen aus dem Repertoire an erlernten Techniken, die im beruflichen und privaten Umfeld anwendbar sind ist für jeden Typ etwas dabei gewesen, sofern man offen dafür ist.
Besonders gut fand ich, dass Hajo in unserer (recht kleinen) Gruppe während des Trainings auch oft individuell auf Teilnehmer eingegangen ist, wenn sich die Gelegenheit dazu ergeben hat. Man hatte nie das Gefühl, dass einfach nur ein rigides Programm für die Masse abgearbeitet wurde.

Teilnehmerin

Im Rahmen einer betrieblichen Fortbildung durfte ich Hajo und seine Arbeit kennenlernen. Das Fazit nach der ersten Fortbildungsstufe: Ich bin durchweg begeistert! Hajo ist menschlich sowie fachlich im höchsten Maße kompetent und bedingungslos empfehlenswert. Besonders gut gefällt mir die persönliche Ebene und der Mehrwert für das gesamte Leben, nicht nur die berufliche Komponente.

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich mich auf die kommenden Fortbildungsbausteine sehr freue und jedem eine Zusammenarbeit mit Hajo wärmstens empfehlen kann.

Teilnehmer

Unser Training Kommunikation für erfolgreiches Führen, Verkaufen und für Experten aus Technik und Verwaltung (3 Tage) hat mir viele „AHA“ Erkenntnisse über den Umgang und die Kommunikation miteinander eröffnet. Die erlernten Techniken, kann man im beruflichen und auch im privaten Umfeld anwenden und es waren für mich eine Menge Ideen und Punkte dabei. Auf individuelle Themen und Fragen der Teilnehmer wurde ebenfalls eingegangen. Ich mochte seine direkte Art 🙂

Teilnehmer

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt.  Mehr erfahren